![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
falls keine Navigationsleiste links angezeigt wird, bitte hier einmal anklicken >>> Home Uruguay arbeiten und leben Online seit 2016, auswandern nach Uruguay Schön, das ihr meine Homepage gefunden habt!!! Auswandern nach Uruguay 2017 bietet Infos, Erfahrungsberichte rund um Urugay, hauptsächlich aber der Bereich Montevideo, Canelones! Mit dem Norden des Landes werde ich mich später beschäftigen, da ich noch nicht dort war :-) Auf dieser Seite möchte ich einmal aus meiner Sicht, das Land Uruguay näher vorstellen. Es gibt viele Menschen, die wissen gar nicht wo das Land liegt und andere möchten gern dorthin auswandern. All denen möchte ich meine Eindrücke von 2016 bis jetzt vom Leben in Uruguay schildern. Selbstverständlich ist alles subjektiv, aber ich gebe mir alle Mühe, es so neutral, wie möglich zu schildern! Wenn ihr Fragen habt, schickt sie mir per Mail, ich werde versuchen alle zu beantworten! Es handelt sich hierbei um eine private Webseite und alle Angaben sind ohne Gewähr :-) Kapitel 1: uruguay auswandern arbeiten. ErfahrungsberichteUnsere Einreise und erste Eindrücke Ankunft in Montevideo: Im Februar 2016 sind wir in Montevideo per Flugzeug eingetroffen und wurden dort feundlich von unserer Einwanderungshelferin am Flughafen empfangen. Wir sind dann mit Taxi in die Innenstadt gefahren, wo wir ein Apartement gemietet haben. Montevideo ist eine große Stadt, ca. 1,5 Mil. Einwohner und das merkt man, wenn man durch die Strassen geht. Der Uruguayer soll ja ein ruhiger gelassener Zeitgenosse sein und die Uhren gehen hier halt etwas langsamer, dies trifft aber nicht auf den Strassenverkehr zu, dort ist Hektik angesagt und jeder will der erste sein. Auf 2-spurigen Fahrbahnen wird einfach eine dritte Spur aufgemacht und wenn man dort nicht aufpasst, kann es schnell krachen :-(( Die Stadt ist seheneswert, aber nicht das, was wir wollen, wir möchten in einem kleine Ort leben, allerdings für die Behördengänge ist Montevideo optimal! Mit einer Auswanderungshelferin an unserer Seite haben wir die Formalitäten sehr schnell erledigen können. Da kann sich so manche Behörde in Deutschland mal etwas abgucken, wie unkompliziert und strukturiert es schnell über die Bühne gehen kann. Nach vier Wochen hatten wir bererits alles erledigt, inkl. uruguayischen Führerschein! Cedula für 2 Jahre (vorläufige Aufenthaltsgenehmigung). Krankenkasse etc.!!! Sicherlich gehört Uruguay nicht zu den Billigländern , wer hier so um die 1000,- EUR pro Monat hat, der kann hier einigermaßen leben. Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum und gehe in das Land deiner Träume... der Altag sieht bei uns z.Zt. folgendermaßen aus. Wir sind auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung ( Arbeit) :-), da ich Rentner bin, habe ich zu viel Freizeit, das ist nichts für mich :-( Ich bin noch auf der Suche nach einer Arbeitsstelle (Teilzeit) da ich Handwerker bin, halte ich es ohne Arbeit einfach nicht aus. Wir haben jetzt Winter und da ist es mit "am Strand liegen und baden" nicht so gut :-)) Aber mal schauen, vielleicht ergibt sich in den nächsten Wochen etwas. Bis dahin gehe ich Angeln, da verteibt die Zeit, mit oder ohne Fisch :-) Uruguay , Rentner |
Video über Uruguay von 3SAT, Doku 2015, sehr informativ!!!
![]() Video vom Supermarkt "Inglesa" Deutsche Woche, auf Bild klicken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |